Feldbahn-Toilettenwagen

  • Hallo Modellbauer mit Feldbahn-Interesse


    Ich kenne einen Modellbauer in Griechenland, der dort Modellbau in der Größe 7 1/4 Zoll betreibt. Wohlgemerkt nur den Bau, denn sein "Gleisnetz" reicht nur von einem Ende des Balkons bis zum anderen. Aber immerhin ist er aktiv im Bau von Modellen (Loks und Wagen) nach Feldbahn-Vorbild. Nun hat er sich wieder was besonderes ausgedacht und verwirklicht. Es handelt sich um einen Toilettenwagen für Untertage. Ob es dafür ein Vorbild gibt, weiß ich nicht. Ich kenne mich in der Untertage-Feldbahn Welt nicht so aus. Aber ich möchte Euch seine Kreation nicht vorenthalten.


    Man beachte auch die wunderbaren Eichen-Rundholzschwellen, die aus dünnen Stämmen gesägt wurden.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Auch eine funktionierende Handbremse ist an Bord, damit sich bei der körperlichen Anstrengung nicht der Wagen aus Versehen in Gang setzt und die Kollegen Zeugen eines spektakulären Schauspiels werden.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Vielleicht fühlt sich der eine oder andere Feldbahnliebhaber angesprochen und wird zu einem Nachbau inspiriert.


    Gruß Wolfgang

  • Hallo aus GR

    Der Toilettenwagen hat kein Vorbild.

    Die Idee war, kein vorhandenes Eisen zum Müll zu tragen, sondern IRGENSWAS zu bauen. Die gebogene Tankoberseite ist das Reserveblech vom Bau meiner Gebus DDL 52. Dort dient es als Motorhaube und Grubenhunt Cassis habe ich in Hülle und Fülle. Hunte mit diesem Verwendungszweck - so denke ich mal - wurden sicher oft im Bergbau vor Ort je nach Größe der Grube in der örtlichen Werkstätte zusammengebaut.

    In einschlägigen Katalogen ( O&K ) und Feldbahnforen habe ich nichts gefunden.


    Liebe Grüße an alle Gleichgesinnten aus GR.

  • Servus Wolfgang!


    Vielleicht gibts irgendwo so einen Wagen, aber wenn ich überlege wo würde denn der Wagen stehen damit den alle Bergleute

    benutzen könnten. Für einige würde vielleicht der Weg zu lange sein um dort rechtzeitig anzukommen. ;)
    Ich kenne nur den Fäkalienwagen vom Altaussee- Salzbergwerk(aus früherer Zeit, 1990), da stehen einige tonnenartige Kübel mit Deckel oben drauf.

    Sogenannte Bergmannstoiletten.


    Ist aber klar, da wollten ja sicher mehrere an verschiedenen Orten drauf gehen und sich nicht anstellen wollen :D

    Viele Grüße
    Willy

    Einmal editiert, zuletzt von Willy ()