Anleitung für Köf II Bausatz

  • Moin,

    ich habe einen angefangenen Bausatz gebraucht gekauft. Leider hat der Vorbesitzer keine Bauanleitung mehr dazu. Der Hersteller des Bausatzes ist es mir leider auch unbekannt.

    Vielleicht hat ja zufällig jemand von euch so etwas noch liegen, um mir auszuhelfen ?

    Mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
    Boris

    im Bau : "V100 2062" in 1:10 und Köf II "323 636" in 1:10 für Spur 5
    auf dem Zeichenbrett : Lorenbahn in 1:3 für Spur 7
    auf der Liste Spur 5 : 1 Bedienwagen, 2 Niederbordwagen, 1 Personenwagen
    auf der Liste Spur 7 : 3 Loren, 1 Werkzeugwagen f d Gartenarbeit

  • Jonas Sommer 21. Januar 2025 um 09:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Moin Boris,

    bei Kleinanzeigen ( ex ebay Kleinanzeigen) läuft gerade eine Köf 2 als Bausatz, vielleicht hat der Verkäufer eine Bauanleitung.

    Gruß

    Wolfgang

  • …. hat er, angefragt habe ich dort, auf Antwort warte ich noch

    Mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
    Boris

    im Bau : "V100 2062" in 1:10 und Köf II "323 636" in 1:10 für Spur 5
    auf dem Zeichenbrett : Lorenbahn in 1:3 für Spur 7
    auf der Liste Spur 5 : 1 Bedienwagen, 2 Niederbordwagen, 1 Personenwagen
    auf der Liste Spur 7 : 3 Loren, 1 Werkzeugwagen f d Gartenarbeit

  • Hallo Boris,

    wenn Du den gleichen Bausatz hast, wie der, der bei Kleinanzeigen angeboten wird, dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Bausatz der Firma Reinhard und Schmitz. Die Firma hat sich aber schon vor langer Zeit aufgelöst und produziert nichts mehr. Bei den Bauteilen handelt es sich zum größten Teil um lasergeschnittene Bleche und Drehteile.Die Firma hat auch die Köfs für Knupfer und/oder Wagner hergestellt. Eigentlich sind diese Bauteile aufgrund ihrer Form selbsterklärend. Wenn Du sie mit einer Abbildung der Köf vergleichst, wirst Du schnell sehen, wo sie hingehören. Ich habe mein Köf-Modell nach einem Foto ohne Anleitung gebaut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn Dir aber was unklar ist, stelle Bitte eine konkrete Frage. Sicherlich kann Dir jemand aus diesem Forum die Frage beantworten, Vielleicht sogar ich. Viel Spaß beim Zusammenbau.

    Gruß Wolfgang

  • Beitrag von Willy (21. Januar 2025 um 11:38)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (21. Januar 2025 um 11:43).
  • Hi Boris,


    Ist dein Bausatz denn komplett ?


    Vielleicht hast du ein paar Bilder vom Zustand und Umfang, das wird schon lösbar sein :)


    Viele Grüße

    Jakob

    Von weitem hört man den Schlosser schrauben

  • Moin,

    Willy: danke, interessanter Hinweis, da wäre ich nicht drauf gekommen, ich habe Köf in verschiedenen Versionen auch in 1:87 "fertig" in der Vitrine bzw Schachtel. Dennoch muß ich schauen, welche Teile in welcher Anzahl wohin gehören. Allein die 2 verscheidenen Sorten Nieten ....

    Jakob: scheinbar vollständig ist er, und zu 80% ist die Lok bereits aufgebaut. Ich werde sie allerding wieder komplett zerlegen und alle Oberflächen reinigen bzw leicht anschleifen müssen, Staub, festgetrocknete Fett-/Öl-Reste und leichte Alu-Korrosion sind hinderlich für die Grundierung und Lackierung und diverse Nietreihen lassen sich wahrscheinlich besser auf flachem Blech einsetzen, als im verbauten Zustand. Außerdem muß das Bodenblech einen großen Ausschnitt bekommen um Motoren etc unterbringen zu können. Im gewölbtem Dach ist eine leichte Delle und ein Schmiss, auch die werde ich wieder herausziehen. In meinem Fundus an edlen Hölzern und Bootsplanken suche ich mir neues Holz für den Boden im Fahrstand und die seitlichen Bretter aus, das original aus Kiefer passt von der Maserung her nicht und ist von Öl leicht durchtränkt, also Anmachholz. Das ist im Zuge des Neuaufbaus kein großer Aufwand.

    Bevor wir hier Bilderrätsel raten spielen, wäre mir eine originale Anleitung als Tippgeber am liebsten. Alex hat mir geschrieben, dass er, sobald er Zeit hat mal, danach schaut und mir ggf Kopien seiner Anleitung anfertigt - das wäre der Königsweg 8) für mich.

    Mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
    Boris

    im Bau : "V100 2062" in 1:10 und Köf II "323 636" in 1:10 für Spur 5
    auf dem Zeichenbrett : Lorenbahn in 1:3 für Spur 7
    auf der Liste Spur 5 : 1 Bedienwagen, 2 Niederbordwagen, 1 Personenwagen
    auf der Liste Spur 7 : 3 Loren, 1 Werkzeugwagen f d Gartenarbeit

  • Hallo Boris,

    Ist das Thema noch aktuell? Ich habe die Anleitung von HR Trains für die 5 Zoll Köf.

    Gruss Felix

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Moin,

    Ist das Thema noch aktuell ? Ja, ist es.

    Der Verkäufer ist sehr bemüht in seinen Archiven doch noch ob der originalen Unterlagen fündig zu werden - das zum einen und zur Ehrenrettung, ihm ist es nicht egal nach dem Motto verkauft wie gesehen und dann LMaA. Ob er die Unterlagen findet ?

    Natürlich könnte ich auch mit Fotorecherche arbeiten und die im Bausatz enthaltenen Zurüstteile danach sortieren und montieren, kostet mich dann aber Zeit, die ich anders verwenden wollen würde. Desgleichen gilt für Recherche an einem Original, das ich mir dazu aussuchen würde - sehr zeitintensiv.

    Ich bin kein Full-scaler, aber wäre schon peinlich, wenn ich den Klorollenhalter falsch herum und an falscher Stelle montiere :) ich hoffe, Ihr wisst, was ich damit meine

    Mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
    Boris

    im Bau : "V100 2062" in 1:10 und Köf II "323 636" in 1:10 für Spur 5
    auf dem Zeichenbrett : Lorenbahn in 1:3 für Spur 7
    auf der Liste Spur 5 : 1 Bedienwagen, 2 Niederbordwagen, 1 Personenwagen
    auf der Liste Spur 7 : 3 Loren, 1 Werkzeugwagen f d Gartenarbeit

  • Moin Klaus,

    der Hersteller- habe ich soweit zwischenzeitlich erfahren - war R+S CNC und ist seit ca 8 Jahren aufgelöst. Wen soll man da dann fragen !?

    Mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
    Boris

    im Bau : "V100 2062" in 1:10 und Köf II "323 636" in 1:10 für Spur 5
    auf dem Zeichenbrett : Lorenbahn in 1:3 für Spur 7
    auf der Liste Spur 5 : 1 Bedienwagen, 2 Niederbordwagen, 1 Personenwagen
    auf der Liste Spur 7 : 3 Loren, 1 Werkzeugwagen f d Gartenarbeit

  • Hallo zusammen!

    Eigentlich wissen hier doch genug Leute das ich bzw. Meine ehemalige Firma die gesamten Rechte diese Köf Familie inne hat!
    Und diese Rechte stehen seit geraumer Zeit auch zum Verkauf!

    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus Wagner

  • Moin Klaus,

    ich bin nicht alle Leute.

    Was möchtest Du mir also anbieten?

    Mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
    Boris

    im Bau : "V100 2062" in 1:10 und Köf II "323 636" in 1:10 für Spur 5
    auf dem Zeichenbrett : Lorenbahn in 1:3 für Spur 7
    auf der Liste Spur 5 : 1 Bedienwagen, 2 Niederbordwagen, 1 Personenwagen
    auf der Liste Spur 7 : 3 Loren, 1 Werkzeugwagen f d Gartenarbeit

  • Hallo Zusammen,


    Die Frage und Suche nach dieser Anleitung war doch der Grund dieses Thema zu öffnen, nachdem das sicherlich für andere ebenso interessant sein könnte, wäre es doch im Sinne eines Forums die "Lösung" nicht hinter verschlossenen Türen zu halten sondern zugänglich zu machen. Dass das nicht umsonst sein muss ist ja jedem klar.


    Viele Grüße,

    Jakob

    Von weitem hört man den Schlosser schrauben

  • Hallo,

    Ich mache sie ja zugänglich aber nicht kostenlos.

    Die gesamten Rechte der HR Trains Köf II Modelle und der R+S Köf II Modelle und der Fine Detail Köf aus dem Hause Knupfer gehören mir.

    Und der Veröffentlichung wieder Spreche ich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Klaus Wagner

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus Wagner (29. Januar 2025 um 17:49)

  • Moin,

    parallel zu diesem Thema habe ich nun ein Angebot per PN bekommen, [vom Admin entfernt, da es der Inhalt einer privaten Nachricht ist; 30.01.2025] Das passt nicht in meine Welt.


    Klaus Wagner : ich habe per PN geantwortet und das Angebot ausgeschlagen.

    @dem Rest der hier mitschreibenden und mitlesenden: Leute, ich bin schon sehr lange im Modellbau unterwegs und halb so lange jeweils in entsprechenden Foren (in einem bin ich Mod. und Co-Admin) ich habe mir schon Bauzeichnungen umzeichnen und auch in meinem Wunschmaßstab neu skalieren lassen, auch von originalen Unterlagen aus Werftarchiven durfte ich bereits Pausen anfertigen lassen. Für Lau, für eine Spende an die DGzRS, für Kopierkosten, oder für eine Aufwandsentschädigung, aber so wie in diesem Fall hat das noch keiner versucht. Sorry, aber ich bin ein wenig - tja, ich finde nicht die passende Formulierung: irgendetwas zwischen erstaunt, überfahren, enttäuscht und unangenehm überrascht.

    @Administration:

    Thema kann wegen mir geschlossen werden, falls das hier eskaliert. Ich wurde von mehreren vorgewarnt, bin aber jetzt doch sprachlos.

    Ich bin mit den Usern, die mir tatsächlich wohl gesinnt helfen wollen, per PN, Mail, Messenger, Telefonisch etc verbunden und werde meine Köf schon ans laufen bringen. Noch bin ich in der Phase der Beschaffung, wenn es dann endlich mit dem Wiederaufbau der Lok konkret losgeht, folgt ein Baubericht.

    Mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
    Boris

    im Bau : "V100 2062" in 1:10 und Köf II "323 636" in 1:10 für Spur 5
    auf dem Zeichenbrett : Lorenbahn in 1:3 für Spur 7
    auf der Liste Spur 5 : 1 Bedienwagen, 2 Niederbordwagen, 1 Personenwagen
    auf der Liste Spur 7 : 3 Loren, 1 Werkzeugwagen f d Gartenarbeit

  • Jonas Sommer 29. Januar 2025 um 22:29

    Hat das Thema geschlossen.