Hallo Freunde,
ich will mich endlich mal aufraffen und wieder etwas berichten: mein erster Kessel.
Wie bei den meisten meiner Modelle wollte ich rostfreien Stahl verwenden. Ich hatte noch eine ausreichende Menge 2mm-Bleche auf Lager. Und die wollte ich vorbildgerecht vernieten. Doch waren noch einige ungelöste Probleme: wie von innen nieten? Wie die leicht gewölbten Enddeckel herstellen? Und dann erwiesen sich die vorhandenen Bleche entweder als zu schmal oder zu kurz.
Da kam mir der Zufall zu Hilfe: ich arbeitete gerade an einem anderen Projekt (Simon’s Ballastpuffer) mit GFK. Das sollte doch auch für den Kessel gehen? Leicht in jede gewünschte Form zu bringen, ausreichend stabil und laut Herstellerangabe bis 120°C temperaturbeständig.
Das sollte doch reichen.
Also frisch ans Werk: im Baumarkt meines Vertrauens erstand ich für wenige Euronen 1 qm glattes 1-mm-GFK, das ich in passende Bahnen schnitt und zum Außenmantel in vier Schüssen gebogen habe. Das laminieren erfolgte dann von innen, der Kessel entstand zunächst in zwei Hälften.
Als Appetithappen ein erstes Bild von den Nietreihen mit Domanschluss.
[gallery]90[/gallery]
Der Bauzustand 8.1.2010 geht an eben diesem Tag nach Karlsruhe....
Fortsetzung folgt… (wenn das mit den Bildern bei mir wieder funktioniert)
Grüße
Winfried