Das Losh-Speichenrad. Wie herstellen?

  • Hallo an die Modellbauprofis und begeisterten.

    Ihr kennt alle diese geschmiedeten Speichenräder mit den gebogenen Speichen, das Losh-Speichenrad.

    Wer von euch hat schon solche für spur 5 oder 7 hergestellt und mit welcher Technik? Gegossen, gefräst, gelasert, gedruckt ...? Oder gar aus Einzelteilen zusammengeschweisst?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Capra Ibex (8. September 2021 um 05:40)

  • Hallo in die Runde,

    habe auch unlängst eine Machbarkeitsstudie gießen lassen - 7,25", D 130, C45, als Anschauungsmuster netto (ohne Bearbeitungsaufmaß):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Allerdings habe ich erst später Fotos bekommen, auf denen Schwimmhäute und Rundungen an der Nabe zu sehen sind, die fehlen also an meinem Rad noch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schöne Grüße

    Kristian

  • Hoi Simon

    Es gibt hier im Forum eine Pdf Datei die den Selbstbau ausführlich aufzeigt:

    Johannes Grabsch
    28. November 2015 um 17:55

    Gruss und gutes gelingen!

    Dani

    Feldbahnmässiger Regelspurbetrieb mit elektrischen Dieseldampflokomotiven